Was nicht fehlt: Die T-Shirt-Offensive

Veröffentlicht am: Juli 6, 2013

Nun ist es beinahe ein Jahr her. Meine Praktikantin behauptete, dass ich nur eine Handvoll T-Shirts im Schrank hätte. Mit den Shirts hatte sie durchaus recht, nur beim Kleiderschrank lag sie daneben, den hatte damals noch nicht.  Trotzdem gab diese Feststellung mir schwer zu denken. Ich suchte Abhilfe, leider war meine übliche Shirt-Quelle versiegt. Der Grund ist und war, dass hier nicht so viele Konzerte sind, auf denen es sich lohnen würde T-Shirts zu erwerben.
Wie durch ein Wunder (Beetlebum) entdeckte ich eine wunderbare T-Shirt-Seite namens Qwertee. Jeden verdammten Tag ein anders von unterschiedlichen Künstlern liebevoll gestaltetes Motiv. (Bsp.  The Big Bang Theory, Dr. Who (Shirt) oder MashUps Zombie-Peanuts, Superhelden-Cornflakeswerbung, usw.) Alles ein bisschen Geek-ig aber wahnsinnig cool. Da ich mit Jugendlichen zusammenarbeite, konnte ich mit meinem Spender Man und Gangnam Style Shirts punkten wie Hölle. 
Die feilgebotenen T-Shirts gibt nur an zwei Tage. Am ersten Tag kostet das Shirt 10 € (plus 3 € Versand) und am nächsten Tag 12 (plus 3 € Versand). Nach rund einer Woche liegt das Shirt im Briefkasten incl. Gummibärchen.
Nun fühle ich mich gezwungen jeden Tag auf diese Seite zu linsen, um kein Supi-Shirt zu verpassen. Die Folge ist, dass es nun genügend T-Shirts im Schrank gibt, um mit meinen Praktikanten einen T-Shirt-Contest zu veranstalten. Wie auf dem Bildchen zu erkennen kann ich nun beinahe jeden Tag im Monat ein anderes Shirt anziehen. 

T-Shirt Offensive dank QWERTee.com



Kommentare sind geschlossen.