Was nicht fehlt: Der Glaube an Veränderungen

Veröffentlicht am: März 28, 2011


Ha.. nun hat es sich ausgegrunzt Mr. Mappus.

Unglaublich. In Baden-Württemberg wird der neue Ministerpräsident von den Grünen gestellt. Gut, ja, die sind in BaWü auch schon sehr konservativ… aber immerhin. Unglaubliche neun Direktmandate .. Der Wahltalk in jedem TV-Sender ist da nicht mehr groß von Interesse. Eigentlich sind nur die guten Sätze, die die FDP und CDU machen, unterhaltsam.
Beispiel gefällig? Hab leider nicht mitgeschrieben, wer die Beispiele gesagt hat…
Wähler und Atomkraft –> „Hat von Japan zurückgestrahlt“
„Wir waren zweistellig vor Japan“
„Diese Wahl ist in Japan getroffen worden“
Großes Kino.
Und bevor nachgefragt wird: Nein, Stuttgart 21 hat nichts mit dem ganzen zu tun. Auf die Frage, wie es sich zu erklären ist, dass rund um Stuttgart die Grünen so stark wurden… ach ja, Kernkraft war der Grund, das die Dagegenpartei (sogar mit eigener Webseite) zulegte… das lagt an dem AKW Neckarwestheim. Auch kann es in keinem Falle sein, dass die hektischen Hakenschläge der letzten Wochen auch nur im Ansatz was mit der Wahl zu tun hat… Euro-Rettung, Libyen-Enthaltung, EnBW-Deal etc. … Bla Bla Bla… Es bleibt zumindest festzuhalten, dass Mappus wirklich alles daran setzte abgewählt zu werden… nett von ihm.
 
Hochinteressant sind die Zahlen des Statistischen Landesamt und die dazugehörige Pressemitteilung liest, fällt in erster Linie eines auf: „Die CDU erzielte ihre höchsten Stimmenanteile in den kleineren Gemeinden des Landes mit unter 10 000 Einwohnern: Hier lag sie mit 43,5 Prozent spürbar über ihrem landesweiten Ergebnis.“ (Quelle) Das kommt jetzt total unerwartet.
Was mich allerdings richtig überraschte ist der massive Stimmenverlust der Partei Bibeltreuer Christen (PBC) die sind von 0,7% auf 0,1% praktisch in die Bedeutungslosigkeit gerutscht. Schade, denn die waren immer ein Garant für unglaubliche Wahlwerbung und gute Slogans. Bsp: „Gib Aids keine Chance – Wahre Liebe nur in der Ehe! (…) denn Unzüchtige und Ehebrecher wird Gott richten“ (Quelle)
Ach, ach.. ich freu mir richtig… Ines Pohl, die TAZ Chefredakteurin überschrieb ihren Artikel mit: “ Sie können alles, auch wählen“… in diesem Sinne…


2 Antworten zu “Was nicht fehlt: Der Glaube an Veränderungen”

  1. 1234rock sagt:

    Kaum ist man weg, wird grün gewählt…

  2. renke sagt:

    Diese Wahl war *noch* ein Grund traurig zu sein, nicht mehr in BaWü ansässig zu sein…