Was nicht fehlt: Bewaffnung in Brunzenberg

Veröffentlicht am: Juli 6, 2007

Ich kann mich täuschen, aber mir schien es so, als ob ich gestern die ersten bewaffneten Bewohner hier gesehen habe. Das wäre auch vollkommen verständlich. Ringsherum ist nichts und die handvoll Bewohner hier müssen sich ja vor den wilden Tieren etc. schützen. Ich hoffe nur, dass auch hier die alte Mafia Regel gilt: Der Mitarbeiter des Paten ist tabu und ihm passiert nichts. Auch wenn es nur ein Bio-Pate ist und hier Brunzenberg ist, und nicht Palermo. Immerhin ist er Pate.
Im übrigen ist es schon seltsam in einem Dorf zu arbeiten das diesen Namen trägt.



3 Antworten zu “Was nicht fehlt: Bewaffnung in Brunzenberg”

  1. oder aber das große N am früheren Holz -Ortschild ist umgekippt… und als dann der staatliche Ort- und Landkartenmacher vorbeischaute um für seine Landkarten Orte zu kartographieren, hat er das so aufgeschrieben.

  2. Das mit der Mistgabel ist zumindest mal ein wertvoller Tip. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie aus Brunnenberg Brunzenberg entstanden ist. Außer die Bewohner hier hatten es nicht so mit der Hygiene. Und pinkelten ständig in den Brunnen.

  3. O-evetS sagt:

    Früher hieß das Dorf doch noch „BrunNenberg“ wenn ich mich recht erinnere….!?!

    Aber gefährlich war das dort schon immer!!!
    Also sei auf der Hut junger Pate-Anwärter, wenn du dich in die „Höhle des Löwen“
    begibst.

    Zur Not immer eine Mistgabel
    griffbereit unter dem Fahrradsattel hat schon so manchen Schurken in die Flucht getrieben..

    …Einermussimmerschaun…