Was nicht fehlt: Atommülllagerung

Veröffentlicht am: März 23, 2010

Unfassbar …

so sieht also der Umgang mit Atommüll hierzulande aus. (im Bild Asse II)…
na dann kann man ja froh sein, dass Gorleben, nach zehn jähriger Pause wieder auf seine Tauglichkeit überprüft wird. Ein fröhliches Halleluja auf die CDU/CSU/FDP

(lesebeispiel: hier )
 


Eine Antwort zu “Was nicht fehlt: Atommülllagerung”

  1. O-evetS sagt:

    muß ich mich schon wieder aufregen!

    was wir uns einbilden!

    Ein „ENDLAGER“ pa! ….
    ..und dann noch in ein wasserlösliches !!
    2 mal pa !!….wo doch zu wieviele Prozent die Erdkruste aus Wasser besteht ?
    und dann liegt das „ENDLAGER“ auch noch unterirdisch !!
    das kommt zu den genialsten Einfällen der Menschheit !!

    Steigenden Meerespiegel sind ja noch nicht meßbar..

    3xPA!!!!

    das is ja eine alte Geschichte, die es unter der ganz alten Regierung auch nicht an die Öffentlichkeit geschafft hat…lesst selbst

    http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/doch_atommuell_der_energiekonzerne_in_asse_ii_gelagert/