Wahlen und Qualen
Veröffentlicht am: Juni 10, 2009
Seit März bin ich ja vereidigter Demokrat, also hoch offiziell ein solcher. Und wie sich das so gehört als Demokrat, wurde ich auch gleich zum Wahlhelfer ernannt… zum ersten mal übrigens, aber kein Wunder, vorher war ich ja noch nicht bekannt im System, erst nach der Vereidigung nahm man Notiz von mir.
So saß ich am Sonntag also in einem Wahllokal und schob einen kleinen Pappdeckel, der den Wahlschlitz verdeckte, hin und her… wobei ich eher „Galgenmännchen mit Demokratiebegriffen“ an der Tafel spielte, da nix los war. Wählermüdigkeit und Wahlbeteiligung bekommt einen ganz anderen Kontext, wenn man als Wahlhelfer sich so langweilt, das Zeit so was von relativ wird. Habe mich nach zwei Stunden ernsthaft gefragt, wie alt ich war, als ich mich da hin setzte. Die nackten Zahlen der Politikverdrossenheit von der ich im Politikstudium immer wieder las wurden mit einem mal mit Leben gefüllt…
15% Beteiligung an dem Wahllokal, in dem ich sitzen durfte. Ab wieviel % wird eine repräsentative Demokratie eigentlich noch gewertet?
Ein einziges Erlebnis hat mich aber dann durch den Tag getragen. Ein recht angegrautes Ehepaar, das recht massiv daran gehindert werden mussten, nicht gemeinsam die Wahlkabine zu benutzen.. (Argument des Mannes: „Wir wählen seit Jahren schon das gleiche“).. haben so lautstark in ihren jeweiligen Kabinen gewählt, dass von geheimer Wahl nicht die Rede sein konnte. Die Dame hat die Entfernung mit Lautstärke überbrückt und „Fritz ich find die CDU nicht“ geblökt. Er wiederum hat aus seiner Kabine Ihr erklärt wo diese zu finden war. Die Kommunalwahlen stellten die beiden dann zusätzlich noch vor unüberwindbare Hindernisse, was nur an der Entfernung zwischen den Kabinen lag.
So also ist Demokratie 2009… schön dass ich dabei war.
scheiss auf die wahlen! der zahlenrockerzeichner beugt sich dem diktat der mehrheit! die nasen sind zurück! das ist gelebte demokratie! licht am ende des tunnels!
Ähm, schäm, ich war mit ner Freundin in meinem Wahllokal und habn auch meine Kommunal-Partei nicht finden können. Hab die Wahlzettel mind. 5 mal hin und her geblättert, um dan n laut zu ihr rüberzubrüllen „Du, wo ist denn unsere Partei?“ Ein herzhaftes Gelächter der Wahlhelfer drang darauf herüber.. Und sie durfte auch auf meine Anfrage partout nicht in mein „Kabinchen“ um mir die Stelle zu zeigen. Ich hab dann laut gerufen „Hey, da hat jemand meine Partei abgetrennt“… Peinlicherweise hing sie aber zum Schluss dran und ich hab sie einfach immer wieder überblättert… Schäm-schäm…