Tips für den emotionalen Ausnahmezustand Weihnachten

Veröffentlicht am: Dezember 23, 2005

Jedes Jahr wiederholt sich dieses Ereignis. Ein Jahr hat man Zeit sich darauf vorzubereiten … aber wie jedes Jahr vergisst man es wie das Jahr davor. Dieses Fest hat was vom Film „Täglich grüßt des Murmeltier“. Soziologisch betrachtet, ist dies ein emotionaler Ausnahmezustand. Man wird zurückgeworfen auf eine Phase der persönlichen Entwicklung die man lange glaubte überwunden zu haben. Hinzu kommt die komprimierte Zeit, die man mit der Familie verbringt. Mehr als im ganzen Jahr zusammen. Das ist natürlich ein potenzieller Konfliktherd.

Die Vorbereitungen für dieses Fest sind für ein überleben dieses von essentieller Bedeutung.

Hier ein paar Tipps:

  1. Selbstproduzierter Schlafmangel, um möglichst gereizt allen zu begegnen.
  2. Schäbige Geschenke um die Konfliktbereitschaft auf den Geber zu fokussieren
  3. Schockierende Enthüllungen der für die anderen nicht einsichtigen Lebenssituationen (z.B. Unterarme am Tag vorher mit Nadelstichen verzieren)
  4. Völlig unerwartete Schrei und Brüll Anfälle (z.B. auf Fragen wie: Schmeckt das Essen mit einer Hysterischen Reaktion darauf hinweisen, dass dieses vergiftet ist.
  5. Übermäßiger Alkoholkonsum

Damit müsste dem Fest der Liebe eigentlich nichts mehr im Wege stehen



Kommentare sind geschlossen.