Radiosendungen
Veröffentlicht am: Juli 19, 2007
Ich habe mir seit Jahren angewöhnt kein Radio mehr zu hören. Hin und wieder ein bisschen Deutschlandfunk. Die Gründe dafür waren vielfältig- Reduzierten sich in der Summe aber vor allem auf die UnerträglicheKit der Darbietungen und der schlechten Musik. Radio an sich kann schon ein sehr feines Medium sein, doch mit hyperventilierenden immer hysterischen Moderatoren auf Koks ist das nicht zu machen. Also hatte ich Radio abgeschrieben.
Bis ich vergangenen Samstag in einem fremden Auto ohne Tapedeck auf SWR1 – Frank Laufenberg zuhörte. So sollte Radio sein.
Es war nicht unbedingt meine Musik, aber es kam nie wirklich schlechte Musik (bis auf die Leserwünsche zum Schluß). Dazu lernte ich über jeden Song etwas, sozusagen Hintergrundwissen aus der Popgeschichte. Z.B. dass „Brand New Cadillac“ von „Vince Taylor & His Playboys“ ist… dachte das sei von „The Clash“. Das die „Beatles“ für „Hey Jude“ von „Boz“ einem Jazzer den Song „Lowdown“ geklaut haben.
Vor allem die Art der Moderation fand ich erfrischend unaufgeregt.
Jippieee… es gefällt wieder
Das ist ein sehr schönes Strichmännchen, Herr Strahlenzocker. 🙂