Persilschein für Oettinger?

Veröffentlicht am: März 10, 2011

Was ist denn nun auf einmal los?
Herr Oettinger scheint sowas wie Respekt vom Spiegel zu bekommen. Das ist wahrscheinlich auch neu für ihn, für mich auf jeden Fall. Nach mehrmaligem Lesen des Artikels reibe ich mir immer noch die Augen. Trotz zwei Seiten ist mir die Begründung nicht ersichtlich. Dass er,in seiner Rolle als EU-Energiekommisar, mit EU-Kommisionspräsi Barroso nach Aserbaidschan fliegen darf und Barroso wiederum sein Englisch zu verstehen scheint, reicht dem kritischsten der Boulevardblätter anscheinend aus, Oettinger zu loben. Was man aber sagen muss, der Spiegel listet recht viel von Oettingers Pleiten, Pech und Pannenshow auf. Auch bleibt die ungewöhnliche Nähe zu EnBW nicht unerwähnt. Immerhin .. Leider alles in der Vor-Vergangenheitsform und so als seien das Jugendsünden gewesen und er nun erwachsen geworden.
Ich finde Arsch bleibt Arsch auch wenn er sich putzt.



Kommentare sind geschlossen.