Messebesuch

Veröffentlicht am: Januar 20, 2008

In erster Linie habe ich heute gelernt Visitenkarten zu zücken… das ist gar nicht so einfach die kleinen Dinger locker und lässig dem anderen so zu übergeben, dass es nicht doof rüberkommt.
Denn ich wurde von meinem Chef dazu verdonnert, eine Holzenergiemesse zu besuchen.
Meine Aufgabe bestand darin, die Messeausteller davon zu überzeugen, dass unser Messe ein ideales Forum für Ihre Dienstleistungen und Produkte sind. Leider waren fast die Hälfte der Austeller dort schon auf unserer Messe angemeldet. Und die die ich dann ansprach hatten entweder Intresse aber kein Geld oder kein Intresse und unfreundlich.
Unterm Strich war das eher kein Erfolg, außer, dass ich immerhin wieder eine Messe gesehen. Nun muss man schon zugeben, dass unser wesentlich feiner ist. Allein schon darum, dass wir ein Rahmenprogramm mit Musik, Kinderbespaßung und Viechereien haben…
Hohenlohe Ilshofen Crailsheim Messe



7 Antworten zu “Messebesuch”

  1. Chris sagt:

    @ zahlenrock: Ich bin die verschollene kleine Schwester von Justus. Jap.

  2. @ chris
    mal neugierig angefragt…die Fragezeichen, die über dem der gerade die Karte gelesen hat auftauchen, oder bist Du Mitgliede der drei Fragezeichen?

  3. Popguerkle sagt:

    Nun, definitiv gänzlich nicht im eher konservativen Bereich geeignet. Drum muss a neues Börserl her….

  4. Chris sagt:

    @popguerkle: Ich würde sagen, das kommt sehr auf die Visitenkarten an. 🙂

  5. Popguerkle sagt:

    Ich muss mir mal ne anständige Börse anschaffen… Die Visitenkarten aus nem Totenkopf-Geldbeutel zu zaubern ziemt sich nicht….

  6. Chris sagt:

    Dabei ist das mit den Visitenkarten doch wirklich einfach.
    1. Karte zücken und sagen: „Darf ich ihnen unsere Karte geben?“
    2. Warten bis der/die Betreffende alles laut vorgelesen hat und ungläubig hochguckt.
    3. Erklären, dass die drei Fragezeichen ein Symbol für alles Ungeklärte und Geheimnisse jeder Art sind.

    Fertig.

  7. renke sagt:

    Visitenkarten sind so ein Ding für sich – glücklicherweise habe ich einen Job, in dem ich kaum Kundenkontakt habe und zu Lieferanten ist fast alles per Mail; wenn ich dann doch mal gezwungen bin irgendjemand meine Visitenkarte zu geben komme ich mir ziemlich blöd vor…