Kompliziertes Spielzeug

Veröffentlicht am: September 21, 2007

Nun hab ich mir einen dieser funkenagelneuen MP3 Playern gezogen. Blitzend…leuchtend…glänzend…etc. Aber noch habe ich die einfachste Funktion… MUSIK abspielen… nicht so richtig durchschaut.
Es ist schon toll, durch die Covers der LP bzw. der digitalisierten LPs zu zappen und diese auch überall dabei zu haben, aber ohne Farbe und einfach wäre durchaus auch O.K. gewesen. Schöne neue Medienwelt, Du lässt den Benutzer der selben irgendwie im Regen stehen. Wenn ich mich so mit dem Ding beschäftige stelle ich mir den Techniker/Desinger vor, wie er aus einem einfachen umgebauten Walkman eine EierlegendeWollmilchsau machen will… apropo… Demnächst hier etwas über die Wollsau. Früher war das mit den Spielzeugen doch recht einfach. Piratenschiff von Playmobil in den nahegelegenen See und schon kann die Seeräuberei losgehen.



24 Antworten zu “Kompliziertes Spielzeug”

  1. renke sagt:

    Struxi – das mußte ich tatsächlich erst mal ergooglen, hab ich noch nie was von gehört gehabt; scheint also irrelevant zu sein…

  2. wer oder was hat denn mit sowas gespielt?

  3. Anonymous sagt:

    prima! nenner gefunden! gegen fisher technik nerds! will ja jetzt kein zusätzliches feuer ins öl gießen, aber… was is denn mit struxi?

  4. renke sagt:

    Vierfarbenkulis sind schrecklich – viel zu dick, Stifte haben schlank zu sein (*ÖlinsFeuergieß*)

    und Fischertechnik ist tatsächlich das letzte

  5. 1234rock sagt:

    Genau so… Vierfarbenkulis.. und Armbanduhrentaschenrechener RULES und die Fishertechnikarschgeigen können NACH HAUSE GEHEN.

  6. Anonymous sagt:

    adidas v puma! die mutter sozusagen! vielleicht können wir ja durch sozusagen einen gemeinsamen nenner, sagen wir mal…. vierfarbenkulis.. eine winwin-situation für alle schaffen! und bei playmobil-v-lego belassen wirs dabei die fishertechnikarschgeigen zu dissen! d´accord`?

  7. Wenn ich was zusammenbauen wollte bin ich in den Wald, auf den Schafhof meiner Oma oder eben beim Bauhof eingebrochen. Die Größe und Großmannsucht der Erbauungen war wichtig. Darauf habe ich Phantasie gemünzt. Denn mit den vorgefertigten Legosteilen konnte man schon bauen, aber die waren eben vorgefertigt. Man brauchte kein Beil, Säge, Lötkolben oder Napalm um das Ergebniss zu erreichen, welches man wollte. Nur die bunten Steinchen.
    Und zum Füllerdingsbums.
    War das wirklich so wichtig? Als nächhstes wird hier noch behauptet es gäbe einen Unterschied zwischen Adidas und Puma.

  8. renke sagt:

    keine Phantasie? Na danke – die Anleitungen waren immer das allererste, das bei Lego wegelegt weil unwichtig wurde…

    ontopic Füller: Ich glaube ich hatte einen Pelikan, hab den aber in der 7ten Klasse durch Wegwerfkugelschreiber ausgetauscht

  9. Ich kannte keinen der lamy benutzt hat. Das kam doch erst später, oder? Von wegen ergonomische Kinderhände. Und nochmal. Baumeistereine haben micht in dem Format nie gereizt. Wir haben Hütten, Feuerkugelwurfmaschinen und andere Waffen gebastelt… sozusagen THINK BIG. Lego war was für Kinder die sonst keine Phantasie hatten. Playmobil hingegen konnte man schon früh das Sozialverhalten von Untertanen z.B. auf einem Schiff oder in einem Dorf erproben… was passiert den z.B. wenn der Trakor über die Hühner fährt?… wie reagiert der Bauer?… kommt dann die Polizei mit Hubschrauber?… solche sachen eher. Die vorbereitung zur gerechten Herrschaft…

  10. Anonymous sagt:

    he! ich heisse nicht afrologo. kenne auch keinen afro, afrologeten, afri, keine afra oder ähnliches! du musst dich täuschen! und erfunden hab ichs auch nicht! ICH HABS GELEBT! da kann man aber auch gleich mal abklären, ob lamy-nutzende neureichenkinder anwesend sind… aber zum glück scheinen füller ja eh nicht mehr angesagt zu sein! haut es mit edding an die wände… aber jetzt mal ehrlich: gibts von playmobil auch nur ansatzweise sowas abgedrehtes wie lego mindstorms oder lego vision? eben! renke hat recht. lego ist das maß aller dinge. ich fand eigentlich auch die geilen plastesoldaten cooler wie playmobil! gibts nicht ne simpsons szene, in der el barto die dinger mit der lupe zum darben bringt?

  11. @coolcat
    besser als das metallic schwarz…
    @afrologo
    pelikan vs. gehe hast Du doch selbst erfunden…

  12. coolcat. sagt:

    uh, silber. noch hässlicher.

  13. Anonymous sagt:

    waterman geht gar nicht! solo pelikan!

  14. renke sagt:

    was hat es denn mit Geha vs Pelikan auf sich? Und bin ich total out, weil ich einen Kugelschreiber von Waterman habe?

  15. Silber… wie der silversurfer

  16. coolcat. sagt:

    du hast dir einen weißen ipod gekauft?

  17. Anonymous sagt:

    na ja, das sollten aber doch durchaus bekannte konfliktlinien sein, die auch die honolulu tiefebene erreicht haben sollten. geva v pelikan, beatles v stones, links v rechts, gut v böse, katholisch v protestantisch, gladbach v bayern, links cool, rechts schwul… wie in aller welt soll man denn sonst heutzutage ne identität kriegen!

  18. renke sagt:

    ein Strassennachbar von mir hatte irrsinnig viel Playmobil – aber wirklich toll fand ich das nicht, das kann man nur hinstellen.

    Lego ist mE einfach lustiger, wobei das Spielen mit fertigen Sachen bei weitem der uninteressanteste Teil ist – Bauen und Zerstören sind die beiden Hauptpunkte…

    Ob das was mit meinem Job zu tun hat? kA, aber IT-Ratten sind allgemein Kindsköpfe…

  19. Leider hatte ich noch nie eine 1 im Diktat, wie eine kurze Durchsicht der Texte auf diesem Blog beweisen sollte. Der Konflikt zwischen Gehea und Pelikan war mir bis vor ein paar Jahren auch gänzlich unbekannt. Von daher binmuss ich wohl zugeben, dass ich diese Konflikline sozusagen ohne Notwendigkeit und ohne Kenntniss dieser einfach so zu eigen gemacht habe.

  20. Anonymous sagt:

    na, wenn sich da mal nicht die katze selbst in den…. daraufhinzuweisen, dass der unterschied zwischen plamobil und lego analog zur glaubenslinie geha vs. pelikan verlaufe gräbt sich doch wirklcih die grube selbst, woll? der autor outet sich! als playmobilist! spielzeugkonsument aus dem mondänen fürth! stimmt! da kann man aber mal wirklcih gleich ganz uncool mit dem geha seine 1 im diktat schreiben und dann ab zum flötenunterricht watscheln! sollte eigentlich klar sein…

  21. Popguerkle sagt:

    Das wäre wirklich mal ne interessante Studie!

  22. Lieber Renke,
    gibt es einen Zusammenhang zwischen Lego und Deiner Tätigkeit als Systemadministrator?
    Ich war ein Playmobilkind aus Leidenschaft. Ich hatte Schäfer,Dörfer, Piraten Eskimos, Elefanten ja ganze Städte und Burgen. Ich spielte sozusagen Gesellschaft und Gemeinschaft. Und was hab ich Studiert? Eben Soziologie und Politik.
    Vielleicht könnte ich ja mal eine Studie darüber machen was aus Legokindern und was aus Playmobilkindern geworden ist. Barbie zählt hier nicht.
    Playmobil vs. Lego ist ja so ähnlich wie Geha vs. Pelikan…

  23. renke sagt:

    Playmobil? Nee, nee – Lego ist das Maß aller Dinge…

  24. Popguerkle sagt:

    Tja, mit der modernen Technik hab ich auch immer zu kämpfen… Du hast mein vollstes Verständniss!