Kill the Cook II: Hähnchen in Weinsoße
Veröffentlicht am: März 23, 2007
Sodala…schon länger ist diese Rubrik,
die ich hochtrabend angekündigt habe
nicht wirklich was geschrieben worden. Und dass, obwohl ich mindestens zwei Mal die Woche versuche die Wette mit meiner Süßen zu Gewinnen. (Zur Erinnerung: Der der besser Kochen kann, muss nie arbeiten gehen, und darf zuhause bleiben. Der Verlierer muss Karriere machen.)
So und los gehts…mit dem was es gestern gab.
Zutaten:
4 oder mehr Hähnchenteile
5 Lorbeerblätter
Rosmarinzweige (einige)
3 Knoblauchzehen (1 zerdrückt, die andren in feinen Scheiben)
2 Flaschen Chianti
(1/2 Flasche zum kochen, 1 1/2 für den Koch)
Oliven (viel schwarz-grün gemischt)
8oo g Dosentomaten
How-to:
Die Hähnchenteile salzen und pfeffern. Zusammen mit den Lorbeerblätter, Rosmarin und der zerdrückten Knofi in Schüssel legen und die halbe Flasche Wein drauf. Durchschüteln und Rütteln, abdecken und mind. 2 Stunden einweichen. Je länger desto besser. Hinsetzen die Sonic Youth auf den Plattenspieler legen und anfangen die 1/2 Flasche Wein trinken.
Nachdem die leer ist, den Backofen auf 180 C stellen und das Hähnchen trockenlegen. z.B. mit Tempos. Wenn die Hänchenteile trocken sind, in einer backofentauglichen Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten. Nun die Teile wieder raus und Hitze runter. Scheibenknofi andünsten- Oliven, Tomaten , Weinsud (incl. Lorbeerbl. und Rosmarin) und dann den Hahn dazu. Deckel drauf und aufkochen lassen. Wein trinken nicht vergessen. Wenn es ein bischen gekocht hat, Deckel runter und mehrere Alufolie-Schichten drüber legen. Deckel wieder drauf und ab in den Ofen. Zweite Flasche Wein öffnen und 1/1/2 Stunden warten. Fertig.
Am besten mit Baguette vertilgen.
Unglaublich war aber, das heute das Zeug noch viel viel besser geschmeckt hat. Nächstes mal mach ich was für Vegetarier, versprochen.
Ich hatte gestern noch für Dich überlegt, wie man Minor Threat umbauen kann, dass olllin drin vorkommt, da ich dachte, das passt bestimmt zu Dir… Bin aber auf nichts Sinniges gekommen…
Was kommt nun? Bin gespannt…
Hui…Du wechselst ja Deine Pseudonyme wie getragene Unterhosen.
Bin gespannt, wenn dieses Pseudonym-Thema durch ist, was dann das neue Thema der Namensgebung wird.
Werde versuchen „Die Einsamkeit der Krokodile“ zu organisieren. Hoffe nur inständig, dass es keiner dieser Filme ist, die der Gitarriero von LLLQ lieben würde. spratz….spritz..und splatter waren noch nie meine Lieblingsaktionen im Film…auch früher nicht.
Aggressionspotiental kontrollieren. Das bringt mich auf das alte Sprichwort „Verhauen ist gut – Kontrolle ist besser“. Und dir als Metzger mit Sinn für Feingeistiges, verehrter 1234rock, empfehle ich den ganz, ganz tollen Film „Die Einsamkeit der Krokodile“. Bitte angucken.
Hmmh, vielleicht hast Du Recht… Ich muss mein Aggressionspotential in den Griff bekommen…. Nene, ich verhau auch niemanden, der jünger ist… Generell ist Verhauen doof! Das macht man nicht! So, meiner erzieherischen Pflicht mal wieder nachgekommen. Brav Gürkle!
Gorilla ist meinem beschiedenen Secret-Service nach einer dieser Hardcore-Veganer….X….und von daher eh schon gestraft. Wäre keine Genugtuung. Außerdem muss er fleißig Gitarre üben, sonst darf er nicht mit den coolen Jungens spielen
So-so Herr Zahlenrocker, geschickt meiner Anfrage zwecks vermöbeln von bösen Katzenwitzlern ausgewichen… Und Herr Gorilla, ich bin keine Vegetatrierin- ich esse auch Fisch und Krabben…. Ich esse bloß kein Fleisch… Aber zum Verhauen werde ich noch genügend Kraft aufbringen… Aber vielleicht reicht auch bloßes Ohren-Lang-Ziehen…
He…ich bin schließlich auch Metzger…(mit 3jähriger Berufserfahrung und Gesellenbrief)
Aber hast schon irgendwie recht. Hab doch glatt vergessen, dass ich mehrere Jahre auch in eurem Club war.
Nun ja, die nächsten sind in jedem Fälle ohne Fleisch. Man könnte natürlich auch das Fleisch mit Tofu ersetzen … aber das wäre zu einfach.
Na du bist mir ne Vegetarierin. Eigentlich sollten wir doch den 1234rock vermöbeln für das, dass er Tiere in Teile zerlegt und vertilgt. Aber einer nach dem anderen, bitte. Erstmal kommt der Innenminister dran.
Hallo Herr Zahlenrocker! Dies ist ein dringender Aufruf: verhaust Du mit mir mal gemeinsam den Affen-Bisquit???
Hab auch mal ein Rezept für dich Katzenliebhaber. Warum soll’s dem Stubentiger denn besser ergehen als den Hähnchenteilen?
Katzenfleischpfanne
Zutaten:
3 Zwiebeln
2 EL Öl
250 g Katzenfleisch (ausgelöst)
je 3 rote und grüne Paprikaschoten
Salz, Petersilie
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und im Öl in der Pfanne glasig dünsten. Fleisch in Streifen schneiden und bei großer Hitze mit den Zwiebeln anbraten. Salzen. Die in Streifen geschnittenen Paprikaschoten zugeben und etwa 5 Minuten zugedeckt schwach kochen lassen. Mit feingehackter Petersilie bestreut servieren. Reis oder Weißbrot als Beilage.
Und als Nachspeise:
Zitronenparfait, garniert mit Katzenohren.
Auf Melmac schon ein Klassiker. Guten Appetit.
Haha, ich habn Dich auch enttarnt….
Bin gespannt, was als Nächstes ansteht… Zum Huhn leider keinen Kommentar- ich ess kein Fleisch Drum freu ich mich auf vegetarische Kochen mit dem Zahlenrocker-Reihe!
Mist…nun muss ich alle Enttarnungspetitionen umschreiben.
Aber…haha…ist in Zeiten des digitalen Schmähbriefes nur eine Sache von Sekunden.
Kätzchen lieben und Hühnchen essen. Das reimt sich nicht zusammen. Cats and dogs have all the luck.
ps. habe mir ein neues pseudonym zugelegt. Hab das alte prüfen lassen und herausgefunden, dass es die Anonymität nicht mehr gewährleisten konnte. Das neue passt auch besser zu mir, gell?