James Bond in der Harmonie

Veröffentlicht am: Dezember 2, 2006

Am Freitagabend habe ich mich nach längerer Zeit aus meiner Arrestzelle gewagt, und bin mit AliHaze ins Kino. James Bond in der Harmonie stand auf dem Programm. Das bedeutete auch, dass es mein erster Besuch dort war, seit es zu diesem Multiplexmist Cinemax gehört.

Nun aber zum Film.

Casino Royal fängt schon erschreckend brutal an, und im Dunkeln des Kinosaals dämmert es einem relativ schnell. Brosnan gibt’s nicht mehr. Weiter ging es mit einer der besten Verfolgungsjagd zu Fuß die ich je gesehen habe.
Unglaublich was Sebastien Foucan da macht. (Klick mal auf 3sat: „Le Parkour“, oder David Belle)

Ich muss schon sagen, dieser Bond hat mich beeindruckt. Bond ist irgendwie echter geworden. Nicht mehr dieser fast Supermann mit unsichtbaren Autos und völlig überzogenen, wie auch sinnlosen Explosionen.

Bedenklich fand ich allerdings die Folterszene. In einer Zeit, in der die CIA Menschen entführt, um sie in Staaten zu „befragen“, die Genfer Konventio

nen nicht unterschrieben haben.
Die Story ist für dieses Budget außerordentlich gut. Die meisten Riesenproduktionen haben im aktuellen Hollywoodkino irgendwie kaum Geld mehr für eine gute Geschichte übrig. Das mag hier aber auch an der Verfilmung der Romanvorlage liegen.


Resümee:
Dieser Bond ist gut. Er ist Mensch. Er schwitzt, blutet und hat Schmerzen.

Und genau hier liegt das Problem:

Es gibt viele amerikanische Rabauken die die Filmwelt retten, aber nur einen Briten. Der Gentleman aus der Oberschicht mit seinem spöttischen Blick auf die Welt und sich selbst, ausgestattet mit feinen Spielzeugen, ist kaum mehr vorhanden.



4 Antworten zu “James Bond in der Harmonie”

  1. deluxe und durchgeknallt sagt:

    wollte euch natürlich nur testen ob ihr auch aufpasst…..(rotwerd)

  2. Missverständlich,
    meinte natürlich die Harmonie in Freiburg. Und die ist wiederum von der Cinemaxx aufgekauft worden.
    Ich weiß nicht wie es in Heilbronn ist, aber in Freiburg hat sich durch das Cinemaxx das Erlebniss Kino verändert.

  3. Mischi sagt:

    @ Deluxe: Freiburg vs. 1234rock! Der Dirk wohnt in Freiburg und nicht in Heilbronn.

    @ Dirk: Deiner Sicht auf den neuen J.B.007 kann ich nur zustimmen (größtenteils).

  4. deluxe sagt:

    das gebäude ist im besitz der familie jäger die kinos in frankfurt sowie das zur cineplex gehörende multiplexkino in neckarsulm betreibt! die betreiber dieser schachtelkinos(in heilbronn) sind jedoch von der gruppe unabhängig! weitergehend gehören die kinos an der allee und diese richtung harmonie nicht zusammen sondern konkurieren wie es schon immer war! wenn es dir heute nicht mehr dort gefällt so liegt das nicht an dem verlorengegangenen flair sondern wohl an den gewachsenen ansprüchen deinerseits!
    zudem würde ich cineplex nicht als multiplexmist bezeichnen da dies ein Verband unabhängiger mittelständischer Kinobetreiber darstellt… diese Kinobetreiber sind in ihren Entscheidungen weitestgehend nicht an Vorgaben gebunden. Unter dem Namen Cineplex verbergen sich im Übrigen über 40 „gute alte Lichtspielhäuser“ die den Namen Multiplex mit ihrem eigenen Titel zusammen in einem gebundenen Satz nur als Anonym verwenden!
    Jetzt hab ich die aber genug verteidigt und möchte dir noch zu deinem restlichen Kommentar volsltens zustimmen!