Internetrecherche

Veröffentlicht am: März 2, 2006

Ein sehr arbeitsreicher Tag.
Heute habe ich herausgefunden, wie man Personen im Internet findet. Hört sich einfach an, aber das war gar nicht so einfach. Kurz zu den Anforderungen. Ich musste für die Berlinreise ein Protokoll erstellen, leider war ich sehr nachlässig die Namen der Referenten aufzuschreiben. Also musste ich die rausfinden. Irgendwo mussten die Namen ja im heiligen Internet gelistet sein. Der erster Versuch war ein absoluter Fehlschlag.

Um ein Beispiel meines Versuches zu geben, muss ich etwas ausholen. Als ich süße 16 war, die Hauptschule lag direkt hinter mir, und meine Fleischerlehre lag vor mir, entdeckte ich meine Mitgröllust zu englischer Punkmusik. Leider sind die Englisch Kenntnisse die einem in der Hauptschule vermittelt werden vorsichtig gesagt rudimentär. (Nichts gegen die Hauptschule) also fängt man an ein Fantasie-Englisch mitzugrölen. Rocko Schamoni hat dies in seinem Hörbuch sehr anschaulich vorgemacht.

Aber weiter im Text. Die Suche nach phonetisch Lauten musste versagen. Also versuchte ich es über die offiziellen Webseiten z. B. der Bundestagsfraktionen und dann per Trial and Error in den einzelnen Wahlkreisen. Nur um den Namen von zwei wissenschaftlichen Mitarbeitern rauszubekommen. Die sollten echt eine eigene Plattform bekommen. Wissenschaftliche MitarbeiterInnen des Bundestages vereinigt euch. Seid öffentlich. Macht euch nicht zu Sklaven eurer Abgeordneten. Organisiert euch. Und bitte seid im Internet mit Namen und Foto.



Kommentare sind geschlossen.