Golfstrommärchen
Veröffentlicht am: Oktober 12, 2005
Wenn man es genau nimmt, ist es hier viel zu kalt. Da lernt man in der Schule so ziemlich alles über ein Phänomen nahmen Golfstrom und seine Wirkung auf die britische Insel, aber davon ist hier nichts zu spüren. Windig und kalt. Selbst in meinem wirklich guten Schlafsack geht ohne lange Unterbuxe nichts. (Bin im Moment sehr froh, dass der italienische Kommunist im Frühjahr meinen alten Schlafsack in Palermo vergessen hatte. Mit diesem wäre ich wohl einfach so erfroren.)
Habe mich für einen weiteren Tag voller Müßiggang entschieden und male meine kleinen Männchen. Scribble, Reinzeichnen und mit Pinsel tuschen. Hin und wieder erlaubt es die Witterung auch das Zelt zu verlassen und die imposanten Naturschauspiele zu geniesen. Ist schon sehr fein, wenn Wolken Berge fressen. Auch geometrisch tut sich hier so einiges. Hin und wieder kommt dann ein Orkan vorbei und macht aus meinem ovalen Zelt ein Dreieck. Leider kein Gleichschenkliges.
Den ganzen Tag röhren die Hirsche und hin und wieder sieht man sie auch mit ihren Damen den ein oder andern Hügel hinauf- oder hinab ziehen. Dann kann es vorkommen das die Konkurrenz gewillt ist sich die köpfe einzuschlagen. Rums Rums und Schepper.