Die Schwierigkeit Kühe zu organisieren
Veröffentlicht am: September 25, 2007
Zur Öko-Messe hätte ich gerne ein paar Kühe auf der Wiese neben den süßen kleinen Schwäbisch-Hällischen Ferkeln stehen und am besten handzahm zum streicheln. Das mit den Schweinen war super easy. Leider sind Kühe ein anderes Kaliber. So hatte ich die Tante mit den Hochlandrindern von 2005 angeschrieben und es kam folgende Antwort zurück. „Zu dem Termin ist eine Rinderprämierung. Aber wenn die Maul-und Klauenseuche ausbricht kommen wir gerne auf die Öko-Messe.“
Hallo!!! In dem Fall will ich die Kühe von euch auch nicht. Wie stellt die sich denn das vor. Hunderte kleiner Kinder schauen der Massen-Keulung zu um Natur pur zu erleben?
Nach der Enttäuschung wollte ich Wasserbüffel. Auch schwierig, da die Bauern (neudeutsch Züchter) nicht mit mir sprechen. Auch auf meine Briefe und e-mails weigern Sie sich mir zu antworten. Da fühlt man sich schon so ein bisschen so wie ein Aussätziger. Ich meine so Kontaktlos.
Nun bin ich ja nicht der ausgewiesene Rinderkenner. Aber ich hatte in meiner ersten Ausbildung einmal die Woche direkten Kontakt mit Kühen/Rindern/Färsen und Kälbern. (Das ist aber auch schon ewig her) … aber es muss doch möglich sein ein paar Rinder zum STREICHELN zu bekommen.
Falls Ihnen, werter Leser, ein Bauer einfällt der, noch nicht mal hübsche Rindviecher besitzt(die auch noch Bio sind), schickt ihn am 18. April hier hin.
Hohenlohe Braunsbach Crailsheim Schwäbisch Hall ökomesse
welcher bauer hat dann schunn zeit fa emails se lese un dann a noch die se beantworte odder geschweige denn ans Telefon se gehn!
Also mit den Bauern Kontakt aufzunehemen ist nicht so einfach; das weiß ich aus eigener Erfahrung… Aber am besten ist man geht einfach persönlich bei Ihnen vorbei, denn die mögen das.
Mach ich eh fast nur….
Also so mit Kostüm und streichelwilligkeit wäre das eine berreicherung für die Ökomesse.
Solltest halt bis dahin nur Bio essen und trinken.
Buhuhuhuhuhu, nicht mal als Rindvieh möchte man mich irgendwo stehen haben…
Wenn Du magst, lass ich auch ein paar Gurkenfladen auf den Boden purzeln… Die sind BIO!
Die Frage ist nur: „Wieviele Kinder die Dich streicheln erträgst Du denn? Und wie lange“
Außerdem benötige ich ein Biozertifikat. Und bei Deinem Lebenswandel ist das evtl. nicht unbedingt drin. Allein schon die viele Farbe auf den Hautbildchen… die ist doch bestimmt nicht Bio, oder?
Also wenn Du mich Rindvieh ausstellen willst, ich komm vorbei…