Bällchenbadgefahren

Veröffentlicht am: Mai 9, 2008

Der von mir sehr geschätzte Herr Renke hat sich einen Traum verwirklicht. Leider befürchte  ich, dass er die Gefahren seines Bällchenbades nicht wirklich im Blick hatte. Wie so oft, wenn man sich einen Jugend- bzw. Kindheitstraum erfüllt, werden Gefahrenmomente einfach bedenkenlos beiseite geschoben. 
Denn aus einschlägigen Möbelhäusern, die mit diesen Kinderaufbewahrungsobjekten arbeiten, ist zu hören, dass eine nicht unerhebliche Zahl an Kindern einfach darin verschwinden und niemals wieder gesehen werden. 
Da Herr Renke nun schon so unvorsichtig war, sich ein Menschenfressendes Bällchenbad in seine vier Wände zu holen, sollte er in jedem Fall eine Lawinenausrüstung mitnehmen. Ich appelliere an seine Vernunft und wünsche im trotz der Gefahren viel Spaß mit den Bällchen.
P.S. In Wahrheit bin ich nur massiv neidisch auf das Teil und will ihm nur Angst machen.


3 Antworten zu “Bällchenbadgefahren”

  1. renke sagt:

    Bilderdiebstahl? Hat denn meines die notwendige Schöpfungshöhe?

    Mir doch egal – ich finde es genial, das ist vollkommen perfekte unerklärte Fair-Use-Policy 🙂

    Und wegen dem Ausporobieren: Einfach bescheid sagen, wenn’s dich ins Rheintal verschlägt

  2. Anonymous sagt:

    ich bitte um verzeihung wegen des so offensichtlichen Bilder- Diebstahles. Habe ungefähr eine halbe Stunde versucht schöne Bällchen zu malen, was mir nicht geglückt ist… und griff so auf das Deine zurück. Auch da das Strichmännchen Dich darstellen sollte, obwohl ich Dich nie gesehen habe, sollte Deine Anwälte bremsen.
    Wenn mein mich als linke Gehirnhälfte betrachtender Chef diese mal freizugeben gedenkt, komm ich und stürze mich in die Fluten.

  3. renke sagt:

    hach, mein Bildchen mit einem Echten Strichmännchen(TM) drin. ich bin gerührt und fühle mich geehrt.

    bei meinen Sicherheitsplanungen dachte ich bisher eher an einen Notschacht mit einer Dahlbuschbombe, aber das liegt möglicherweise einfach an meiner Unwissenheit im Bereich Alpinismus.

    (PS komm doch vorbei – das Bad ist annähernd 24/7 geöffnet)